RfN 7015.0
Übertragung von Biegemomenten möglich, größte Drehmomente bzw. Axialkräfte, hervorragende Zentrierfähigkeit Präzisions-Spannsatz zur Übertragung größter Drehmomente bzw. Axialkräfte mit besonderen Anforderungen an den Rundlauf der zu verspannenden Teile, sowie für mit Biegemomenten belastete Anwendungen. Kombinierte Belastungen aus Biegemomenten und Radiallasten können übertragen werden. Beispielanwendungen: Bandtrommeln, Brecherrotoren, Präzisionsantriebe
RfN 7014
Große übertragbare Umfangskräfte Durch die langen, flachen Konen können höchste Drehmomente bzw. Axialkräfte mit einem Spannsatz RfN 7014 übertragen werden. Durch den mehrteiligen Aufbau bleiben Spannsatz, Welle und Nabe während der Montage zueinander in Position, es erfolgt keine Axialverschiebung. Welle und Nabe werden nur druckbelastet, dadurch wird zusätzliche Sicherheit gegenüber 3-teiligen Bautypen gewährleistet. Beispielanwendungen: schwere Riemenscheiben, […]
RfN 7013.1
Ausgezeichneter Rundlauf und sehr gute Demontierbarkeit Mit den Spannsätzen RfN 7013.0 wird ein besonders guter Rundlauf zwischen den verspannten Teilen erreicht. Der verstärkte Flansch verhindert ein Durchbiegen und Abheben des Innenringes während der Montage. Dadurch ist eine gute Demontierbarkeit sichergestellt. Besonders geeignet bei höheren Drehzahlen und Radiallasten. Beispielanwendungen: Kranlaufräder, Kupplungen, Zahnräder, Schwungräder, Lüfterräder
RfN 7013.0
Ausgezeichneter Rundlauf und sehr gute Demontierbarkeit Mit den Spannsätzen RfN 7013.0 wird ein besonders guter Rundlauf zwischen den verspannten Teilen erreicht. Der verstärkte Flansch verhindert ein Durchbiegen und Abheben des Innenringes während der Montage. Dadurch ist eine gute Demontierbarkeit sichergestellt. Besonders geeignet bei höheren Drehzahlen und Radiallasten. Beispielanwendungen: Kranlaufräder, Kupplungen, Zahnräder, Schwungräder, Lüfterräder
RfN 7012.2
Große übertragbare Kräfte und Momente Der Spannsatz RfN 7012 ist die schmalste Bauform und besonders für Anwendungen in engen Platzverhältnissen geeignet. Dieser Spannsatz gleicht kleine Toleranzfehler aus und kompensiert geringe Montagefehler. Bei der Demontage ist der RfN 7012 selbstlösend.
RfN 7006
Zweiteilige Konstruktion mit Einzelkegel verfügt über Flansch zur Positionierung der Komponente auf der Welle, um die axiale Position während der Montage zu verhindern.
RfN 7005
Dreiteilige, selbstzentrierende, geschlitzte Spannsätze für höchste Biege- und Drehmomente. Bei der Montage erfolgt eine geringe Axialverschiebung.
RfN 7007
Zweiteilige Konstruktion ähnlich dem Typ Spannsatz RfN 7004, jedoch wird hier die Axialverschiebung bei der Montage verhindert.
RfN 4051
Die RINGFEDER® RfN 4051 ist eine dreiteilige Schrumpfscheibe und dient zur Übertragung von kleinen bis mittleren Drehmomenten. Durch die schmal ausgelegten Druckringe ist der Platzbedarf äußerst gering. Das übertragbare Drehmoment kann durch Veränderung der Schraubenanzugsmomente gezielt hinsichtlich der entsprechenden Anwendung eingestellt werden.
RfN 7004
Verlängerte Version des Typs Spannsatz RfN 7003, welche die Anwendung mit geringeren Nabendurchmessern auf Grund des geringeren Wellen- und Nabendrucks ermöglicht.