3d-product-image-ringfeder-locking-assemblies-rfn-7014-1000x1000px-08-2019

RfN 7014

Große übertragbare Umfangskräfte

Durch die langen, flachen Konen können höchste Drehmomente bzw. Axialkräfte mit einem Spannsatz RfN 7014 übertragen werden. Durch den mehr­teiligen Aufbau bleiben Spannsatz, Welle und Nabe während der Montage zueinander in Position, es erfolgt keine Axialverschiebung. Welle und Nabe werden nur druckbelastet, dadurch wird zusätzliche Sicherheit gegenüber 3-teiligen Bautypen gewährleistet.

Beispielanwendungen: schwere Riemenscheiben, Schwermaschinenbau, Kupp­lung­en, Seilscheiben

Produkteigenschaften

  • Große übertragbare Umfangskräfte – durch die langen, flachen Konen können höchste Drehmomente bzw. Axialkräfte mit einem Spannsatz RfN 7014 übertragen werden.
  • Größte Zuverlässigkeit – durch die flachen Konen und die relativ breite Bauweise (große Führungslängen) zentrieren die Spannsätze RfN 7014. Bei der Montage bleiben Spannsatz, Welle und Nabe zueinander in Position. Welle und Nabe werden nur druckbelastet, dadurch wird zusätzliche Sicherheit gegenüber 3-teiligen Bautypen gewährleistet.

Beispielanwendungen

  • Schwere Riemenscheiben
  • Schwermaschinenbau
  • Kupp­lung­en
  • Seilscheiben

Spannsatz-Einbau

Die Werte für T, Fax, pW und pN gelten für geölt eingebaute Spannsätze.

Oberflächen

Für Welle und Nabenbohrung Ra ≤ 3,2 μm

Toleranzen

Wir empfehlen folgende Einbautoleranzen

Welle: k9-h9; Nabe: N9-H9

 

Anordnung mehrerer Spannsätze RfN 7014

Es können max. 2 Spannsätze unmittelbar hintereinander eingebaut werden. Hierbei verdoppeln sich die Übertragungswerte aus der Tabelle.

Veränderung der Schraubenanziehdrehmomente

Eine Reduzierung der Flächenpressung und Übertragungswerte durch vermindertes Anziehen der Schrauben ist möglich. Die zulässige untere Grenze ergibt sich aus der Multiplikation der TA-Werte mit 0,8. Die Werte von T, TA , Fax, pW und pN stehen in einem direkten Zusammenhang.

Maße:

  • d = Innendurchmesser
  • D = Außendurchmesser
  • L = Einbaulänge maximal
  • L1 = Einbaulänge mind. (ohne Schrauben)
  • L3 = Klemmlänge

Kräfte und Momente:

  • T = Übertragbares Drehmoment bei angegebenem TA
  • Fax = Übertragbare Axialkraft
  • pW = Flächenpressung auf der Welle bei angegebenem TA
  • pN = Flächenpressung auf der Nabe bei angegebenem TA

Schrauben:

  • nSc = Anzahl der Schrauben
  • DG = Gewinde
  • TA = Vorgegebenes Anzugsmoment der Spannschrauben

Sonstiges:

  • m = Gewicht
Baureihe
Artikel-Nr.
d
mm
D
mm
L
mm
L1
mm
L3
mm
T
N/mm²
Fax
kN
pw
N/mm²
pN
N/mm²
nscDGTA
Nm
m
kg
RfN 7014R7014-0060601006050.004441301382081258M10.00843,000
RfN 7014R7014-00707012074625668501962001178M12.001453,300
RfN 7014R7014-0080801307462561165029126316212M12.001453,700
RfN 7014R7014-0090901407462561300028923415012M12.001454,000
RfN 7014R7014-01001001609480741970039421313312M14.002307,200
RfN 7014R7014-01101101709480742660048424215714M14.002307,700
RfN 7014R7014-01201201809480742890048222214815M14.002308,300
RfN 7014R7014-01301301909480743120048020514015M14.002308,800
RfN 7014R7014-01401402009480744020057422715917M14.002309,300
RfN 7014R7014-01501502109480744290057221215118M14.0023010,000
RfN 7014R7014-016016023011094886400080022715817M16.0035514,900
RfN 7014R7014-017017024011094886780079821415218M16.0035515,700
RfN 7014R7014-018018025011094888300092223516920M16.0035516,400
RfN 7014R7014-019019026011094888800092622316321M16.0035517,200
RfN 7014R7014-02002002701109488105000105024217923M16.0035518,800
RfN 7014R7014-0220220300134116110123000111818913921M18.0048527,700
RfN 7014R7014-0240240320134116110153000127519814824M18.0048529,800
RfN 7014R7014-0260260340134116110186000143120515726M18.0048532,000
RfN 7014R7014-0280280370156136130230000164319214524M20.0069046,000
RfN 7014R7014-0300300390156136130245000163317913824M20.0069049,000

RINGFEDER® Spannsätze – Wie werden sie eingesetzt?

Wie können wir Ihnen helfen?